Räsonanz Seefeld e.V.


 Heute
Freitag, 03. Februar: Roland Hefter: "So lang‘s no geht“

RH 240

„So lang’s no geht“ heißt das nagelneue Bühnenprogramm und die zugehörige neue CD von Roland Hefter.

Nach mittlerweile 30 Jahren auf der Bühne fallen ihm immer wieder neue Lieder und Geschichten ein. Die Themen tragen unverwechselbar seine Handschrift: Das Leben mit all seinen Facetten und seiner innigen Liebe zur Heimat und zum Dialekt, frei von patriotischen oder stolzen Attitüden. Immer verbunden mit der tiefen Dankbarkeit, hier in Bayern leben zu dürfen - in (s)einem weltoffenen Bayern, wohlgemerkt, das sich fern gängiger Klischees bunt und tolerant zeigt.

Bitte beachten: Die Abendkasse öffnet um 19:00 Uhr, Einlass ist um 19:15 Uhr. Im Foyer wird bewirtet (Getränke, Brezen u.ä.), In der Nähe gibt es die Möglichkeit zum Einkehren (z.B. schräg gegenüber Gasthof Ruf  und Trattoria L'Olive).

Wir haben grundsätzlich auf Reservierung mit Vorverkauf umgestellt, u.a. weil wir Warteschlangen an der Abendkasse mit unnötigem körperlichen Kontakt vermeiden wollen. Bitte nützen Sie dazu die Möglichkeit über unsere Website oder über München Ticket.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und die Möglichkeit zum Kartenkauf finden Sie hier.

Allgemeine Informationen zu Ermäßigungen, Platzwahl, Einlass usw. finden Sie unter Reservierung & Vorverkauf. 

 

 Unser Programm im Starnberger Merkur

Merkur STA

Artikel von Hanna von Prittwitz im Starnberger Merkur vom 10.Januar 2023 s. hier.


Samstag, 18. Februar: Julia von Miller/Anatol Regnier/Frederic Hollay:
„Ich tanze mit Dir in den Himmel hinein!“ müssen wir leider verschieben

RH 240

Leider müssen wir diese Veranstaltung wegen eines Konkurrenztermins verschieben. Anatol Regnier hat kurzfristig erfahren, dass sein von Dominik Graf verfilmtes Buch am 18.2. in Berlin Premiere hat.

Julia von Miller und Anatol Regnier sagen: Schlager sind Ausdruck ihrer Zeit, und die Zeit drückt sich in Schlagern aus. Schlager haben einen Subtext, der oft politisch, manchmal hochpolitisch und fast immer bezeichnend ist. Die dramatischen, tragischen, bedrohlichen, furchtbaren, absurden und komischen Jahrzehnte zwischen 1929 und 1969 haben eine Fülle von Schlagern hervorgebracht, die Einblicke in politische Mechanismen und die Psychen und Seelen von Menschen gewähren, die man nicht ohne Weiteres in Geschichtsbüchern findet.


Samstag, 18. März: Michael Krebs: "Krise als Chance“

MK 240

Krise als Chance“ heißt seine neue Tour. Optimismus aus Notwehr ist das. Weil unsere multikatastrophale Zeit kaum noch zu ertragen ist für einen, der in den 80ern behütet in der schwäbischen Provinz aufgewachsen ist. Auf ein Leben zwischen Klimakatastrophe, Algorithmen, superreichen Narzissten und machtgeilen Schwurblern hat ihn das überhaupt nicht vorbereitet. Da kann man schon mal dramatisiert werden oder zumindest überfordert sein.

Ein neues Mindset muss her, und deshalb jetzt hemmungslose Positivity. Unsere Gegenwart hält Krebs ab sofort für die beste Gegenwart aller Zeiten. Sein Motto: Wenn jede Krise eine Chance ist, besser zu werden, konnten wir noch nie so gut sein, wie heute.

Weitere Informationen zur Veranstaltung, die Möglichkeit zu Vorverkauf und Reservierung finden Sie hier.

Allgemeine Informationen zu Ermäßigungen, Platzwahl, Einlass usw. finden Sie unter Reservierung & Vorverkauf. 


Samstag 25. März
:
Tom & Basti: "Zeitlang"

 Kirner 100

TB 240

Bekannt durch die Brettl-Spitzen im Bayerischen Rundfunk, ausgewählt und empfohlen von Jürgen Kirner, Couplet AG:


Pünktlich zum 20-jährigen Bühnenjubiläum des aus Funk und Fernsehen (u.a. BR-Brettlspitzen) bekannten Kabarett-Duos Tom & Basti erscheinen das neue Konzertprogramm und die gleichnamige CD „zeitlang“. Die beiden Mauthler Volkssänger nutzten die spielfreie Lockdown-Zeit und machten sich - in gewohnt selbstironischer, augenzwinkernder und hintergründiger Manier - daran, einen waidlerischen Blick auf die Welt zu werfen. Dabei werden Alltagssituationen, Liebenswürdigkeiten und Eigenheiten im „Kosmos Dorf“ in Wort und Ton auf die Schippe genommen.

Mehr auf deren Website.

Weitere Informationen zur Veranstaltung, die Möglichkeit zu Vorverkauf und Reservierung finden Sie hier.

Allgemeine Informationen zu Ermäßigungen, Platzwahl, Einlass usw. finden Sie unter Reservierung & Vorverkauf. 

Nächste Veranstaltungen

03 Feb. 2023
20:00
Roland Hefter: "So lang‘s no geht“
18 März 2023
20:00
Michael Krebs: "Krise als Chance"
25 März 2023
20:00
Tom & Basti: "Zeitlang"
31 März 2023
20:00
Mitsing-Konzert mit VolxGesang
22 Apr. 2023
20:00
Neurosenheimer "Wirtshauslieder"
28 Apr. 2023
20:00
Wolfgang Krebs: "Vergelt’s Gott!“
27 Okt. 2023
20:00
Rolf Miller: "Wenn nicht wann, dann jetzt"
10 Nov. 2023
20:00
Pelzig: "Der wunde Punkt"

Vorverkauf

Vorverkauf über

Logo München Ticket 80

oder hier jeweils unter der
Detailbeschreibung der
Veranstaltung

Informationen

  • Informationen
    • Übersicht Programm
    • Reservierung & Vorverkauf
    • Lokalität
    • Verein
    • Team
    • Rückblick
    • Impressum
    • Datenschutz

Abonnieren unseres Newsletters

Logo Kiss

Kultur im Schloss Seefeld

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Wir werden gefördert von:    Logo Stiftung Starnberg mHintergrund 235    Logo LRA STA