Rückblick

Jahresansicht
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche
Hansjörg Brey 'Balkan und Co.: Politik, Gesellschaft und Geopolitik bei den fremden Nachbarn'

Die Staaten Südosteuropas, „Balkan und Co.“, stehen heute im Schatten der politischen Großereignisse. Unsere Wahrnehmung ist bestimmt durch Erinnerungen an Konflikt, Krieg und Fluchtbewegungen, an Strände und Campingplätze, von Zeit zu Zeit aktualisiert durch Berichte über Straßenproteste, politische Misstände und die reale Begegnung mit dem Klempner aus dem Kosovo. Dabei sind die Länder des westlichen Balkans, Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien und Serbien allesamt Aspiranten auf einen EU-Beitritt, teils NATO-Mitglieder, dazu akut im Fokus externer Akteure wie Russland, China und der Türkei. Mit gezielten Schlaglichtern auf die Realität vor Ort wollen wir etwas Ordnung bringen in diese „balkanische Unordnung“, Einblicke bieten in die Gesellschaft, Politik und Geopolitik im nahem Südosten unseres Kontinents.

Dr. Hansjörg Brey, wohnhaft in Hechendorf, kennt die Region Südosteuropa aus nächster Nähe. Er war langjähriger Geschäftsführer und ist heute Mitglied im Präsidium der in München ansässigen Südosteuropa-Gesellschaft, bedeutender Think Tank und Mittlerorganisation für Südosteuropa. In seiner Arbeit gewann er vielfältige Einblicke in Politik, Gesellschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft in der und über die Region. Seine Reisen und Touren führten ihn immer wieder auch in abgelegene Regionen jenseits der Hauptstädte. Er engagiert sich heute besonders auch für den Erhalt einer in vielen Bereichen noch intakten Natur- und Kulturlandschaft auf dem Balkan.

Ort Saal Peter & Paul
Marienplatz 4
82229 Seefeld