Gereimtes und Ungereimtheiten über Söder, Aiwanger, Merz, Scholz und Co. Richard Oehmann, Autor und Regisseur des Nockherberg-Singspiels, liest, blödelt und singt unvertonte Liedtexte, verworfene Ideen, sowie ein abgesagtes Singspiel.
Richard Oehmann ist Puppenspieler, Sprecher, Autor und Regisseur. Er ist seit 1994 eine Hälfte vonDoctor Döblingers geschmackvollem Kasperltheater, für das er 16 Hörspiel-Alben und eine Musik-CD mitgestaltet, -gesungen, -gesprochen, -inszeniert hat. Er hat ein Kinderbuch, diverse Kolumnen und drei BR-Hörspiele geschrieben, zudem ist er Sänger und Texter für die kindische Kapelle Café Unterzucker. Richard Oehmann hat u.a. den Weilheimer Kulturpreis und mit Doctor Döblinger den Schwabinger Kunstpreis und den Bayerischen Dialektpreis erhalten, außerdem mit dem Café Unterzucker drei Leopoldpreise, sowie ein Musikstipendium der Stadt München.
Seit 2017 ist Oehmann im Autorenteam beim traditionellen Politiker-Derblecken am Münchner Nockherberg, seit 2018 gemeinsam mit Stefan Betz federführend als Regisseur und Autor des Nockherberg-Singspiels. Im Laufe der Arbeit wurden immer wieder Texte verworfen, außerdem sind zwei fast fertige Singspiele nie gezeigt worden, einmal wegen der Pandemie, einmal wegen des Überfalls auf die Ukriane. Bei seinen Lesungen schöpft Oehmann nun aus diesem Fundus an unveröffentlichten bis bejubelten Derbleckereien der letzten Jahre, darunter Liedtexte, einzelne Szenen, sowie mindestens eines der abgesagten Singspiele. Im Programm „Derbleckereien“ kommen viele politische Figuren zu Wort, von Andi Scheuer („Autoschmuserandi“) bis Hubert Aiwanger („Hubertät“), von Annalena Baerbock bis Friedrich Merz, und natürlich sehr viel Markus Söder, sei es mit seinem alten „Sieh es ein, alter Horst, du musst jetzt gehen“ oder dem neuesten Lied von der „Demut und Bescheidenheit“. Gereimtes und politische Ungereimtheiten der letzten sieben Jahre.
Ort Saal Peter & Paul
Marienplatz 4
82229 Seefeld
Vorverkauf
In dem untenstehenden Formular können Sie Karten für diese Veranstaltung im Vorverkauf erwerben.Bitte geben Sie dabei Ihren richtigen Namen an, da auf dieser Grundlage die Besucherliste erstellt wird.
In einem ersten Schritt wird Ihre E-Mail-Adresse überprüft, da Ihnen auf diesem Weg auch Ihre Eintrittskarte(n) zugestellt wird. Nach 'Klicken zum Teilnehmen' wird automatisch eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse geschickt und Sie können den Erhalt dort bestätigen.
Nach Bestätigung der E-Mail-Adresse öffnet sich im nächsten Schritt ein Fenster mit Ihren Eingaben. Wenn diese in Ordnung ist, leiten Sie die Zahlung ein, indem Sie 'Zahlung durchführen' drücken und auf die Betragsübersicht geleitet werden. Anschließend können Sie PayPal aufrufen und dort den Zahlungsvorgang abschließen. Sie erhalten unmittelbar eine Zahlungsbestätigung mit der (Sammel-)Eintrittskarte.
Informationen über Ermäßigungen, Vorverkaufsgebühren usw. finden sie unter Eintrittskarten.